// Preventing the Google Maps libary from downloading an extra font var head = document.getElementsByTagName('head')[0]; var insertBefore = head.insertBefore; head.insertBefore = function (newElement, referenceElement) { // intercept font download if (newElement.href && newElement.href.indexOf('https://fonts.googleapis.com/') === 0) { return; } // intercept style elements for IEs /*if (newElement.tagName.toLowerCase() === 'style' && newElement.styleSheet && newElement.styleSheet.cssText && newElement.styleSheet.cssText.replace('\r\n', '').indexOf('.gm-style') === 0) { return; }*/ // intercept style elements for other browsers /*if (newElement.tagName.toLowerCase() === 'style' && newElement.innerHTML && newElement.innerHTML.replace('\r\n', '').indexOf('.gm-style') === 0) { return; }*/ insertBefore.call(head, newElement, referenceElement); };

Stullen-Rezept zum Tag des Deutschen Butterbrotes

Der Tag des Deutschen Butterbrotes steht vor der Tür: Butterbrote und Stullen sind ein fester Bestandteil der Deutschen Esskultur und nicht aus dem Alltag wegzudenken. Zur Feier des Tages möchten wir hier unser liebstes Stullen-Rezept mit dir teilen.

Frische Ricotta-Stulle mit Mandelhobeln

 

Zutaten für 4 Portionen

4-8 Scheiben von Wunschbrot z.B. unserem Bio-Brot

2 EL gehobelte Mandeln

100 g Ricotta

Salz

Meerrettich nach Geschmack

1/4 Salatgurke

1 grüner Apfel

2 EL Sprossen z. B. von Radieschen

1 Handvoll gemischte Salatblatt

Kräutersalz

Olivenöl zum Beträufeln

1 TL heller Balsamico

 

Alles liegt bereit? Perfekt! Dann kann’s ja mit der Zubereitung weitergehen.

Zubereitung

Schritt 1/4
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen.

Schritt 2/4
Das Bio-Brot in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 3/4
Den Ricotta mit Salz und Meerrettich abschmecken und die Brote damit bestreichen. Die Gurke und den Apfel gut waschen und in Scheiben hobeln. Diese Scheiben abwechselnd fächerförmig auf die Brote schichten. Die Brote mit den Mandeln und den Sprossen bestreuen.

Schritt 4/4
Zum Anrichten die Salatblätter waschen, zupfen und auf den Tellern verteilen. Den Salat mit Kräutersalz bestreuen und mit Öl und Balsamico-Essig beträufeln.

Wir wünschen dir einen guten Appetit!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner