// Preventing the Google Maps libary from downloading an extra font var head = document.getElementsByTagName('head')[0]; var insertBefore = head.insertBefore; head.insertBefore = function (newElement, referenceElement) { // intercept font download if (newElement.href && newElement.href.indexOf('https://fonts.googleapis.com/') === 0) { return; } // intercept style elements for IEs /*if (newElement.tagName.toLowerCase() === 'style' && newElement.styleSheet && newElement.styleSheet.cssText && newElement.styleSheet.cssText.replace('\r\n', '').indexOf('.gm-style') === 0) { return; }*/ // intercept style elements for other browsers /*if (newElement.tagName.toLowerCase() === 'style' && newElement.innerHTML && newElement.innerHTML.replace('\r\n', '').indexOf('.gm-style') === 0) { return; }*/ insertBefore.call(head, newElement, referenceElement); };

Unser Freilandei-Projekt begeistert Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast

Am 11.12.2019 haben wir die Niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast zu einem Informationsbesuch auf dem Hof von Familie Meyer in Harbern II bei Wardenburg empfangen. Der Grund: Die Ministerin ist von unserem Freilandei-Projekt begeistert – jetzt weiterlesen und mehr erfahren!


Von links: Jan-Christoph Egerer, Barbara Otte-Kinast, Linda Bruns

Freilandeier aus der Region:
Damit backen wir!

Seit Sommer 2019 verarbeiten wir die Freilandeier von Familie Meyer aus Wardenburg/Harbern II in unseren Backwaren – also direkt aus der Region. So steigern wir Nachhaltigkeit und Qualität: Die regionalen Eier glänzen durch kurze Transportwege und unschlagbare Frische.

Hast du dich auch schon mal gefragt, wo dein Essen eigentlich herkommt und wie hochwertig die verwendeten Zutaten sind? Die Themen Transparenz und Nachhaltigkeit werden heutzutage immer wichtiger – und so steigen auch die Fragen von Verbrauchern, wie dir.

Genau hier wollen wir ansetzen: Für uns steht die Qualität unserer Zutaten an erster Stelle. Wir arbeiten durchgehend daran, unsere Produktionsabläufe nachhaltiger zu gestalten und die Qualität unserer Backwaren noch weiter zu erhöhen.

Jetzt Frühstückseier für zu Hause mitnehmen

Die Freilandeier bieten wir dir seit Herbst 2019 auch im 6er-Karton in unseren Filialen an. So kannst du dir beim Brötchenholen direkt auch deine Frühstückseier mitnehmen.


Unser Geschäftsführer erklärt Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast die Hintergründe der Zusammenarbeit.

Landwirtschaftsministerin spricht von “einzigartigem Projekt”

Ein Bäckereiunternehmen, das auf einen einzelnen Landwirt zukommt und seine Eier nicht über eine große Kette bezieht, ist für Barbara Otte-Kinast ein einzigartiges und beeindruckendes Projekt.

Mit unseren Backwaren möchten wir Qualitätsprodukte verkaufen, die möglichst nachhaltig produziert werden und unseren Kunden ein gutes Gefühl geben. Um das leisten zu können, beziehen wir unsere Eier aus tiergerechter Freilandhaltung von einem regionalen Direktanbieter – der Familie Meyer aus Harbern II.

Da kommen unsere Freilandeier her:

Die Legehennen von Familie Meyer leben in Freilandhaltung auf einem 10 Hektar großen Hof. Freilandhaltung bedeutet, dass sich die Tiere sowohl drinnen im Stall als auch draußen unter freiem Himmel aufhalten können. Damit die aufgeweckten Tiere sich frei bewegen können, bleibt die Stalltür tagsüber selbstverständlich offen. Die Schnäbel werden nicht gekürzt, so kann ausgelassen gescharrt und gepickt werden. Beste Körner kommen als Futter zum Einsatz – die Landwirtfamilie hält nichts von genveränderter Nahrung.


Gruppenfoto mit einer der fleißigen Mitarbeiterinnen. Landwirt Marco Meyer (rechts), Bürgermeister von Wardenburg Christoph Reents (links).

Wir möchten mit gutem Beispiel vorangehen

Barbara Otte-Kinast lobte unser Engagement und ist sich sicher: „Wir müssen dahinkommen, dass wir Werte verkaufen.“ Wir freuen uns, dass sich die Niedersächsische Landwirtschaftsministerin die Zeit genommen hat, sich über unser Projekt zu informieren und bedanken uns ganz herzlich für das positive Feedback und die lieben Worte.

Du interessierst dich für die Fakten? Kein Problem – hier findest du unsere offizielle Pressemitteilung.

Für einen visuellen Einblick und eine Interviewsequenz mit der Ministerin solltest du hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=qXF-2eQHx-0.

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner