
AGB
Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bäckerei Müller & Egerer GmbH
1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Bäckerei Müller & Egerer GmbH und dem Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
2. Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
3. Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird und die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
4. Unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt.
5. Wir sind zum Rücktritt berechtigt, wenn unvermeidbare Behinderungen bei der Rohwarenbeschaffung sowie Ereignisse von höherer Gewalt (z.B. eine nicht ausreichende Ernte, Transportschwierigkeiten, behördliche Verfügungen, Streiks, Aussperrungen, unvorhergesehene Betriebsstörungen, Energiemangel, Verkehrsstörungen) eingetreten und diese nicht nur vorübergehend sind. Schadenersatzansprüche sind in diesem Fall ausgeschlossen.
6. Hinweis nach § 36 VSBG: Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
AGB Bonuskarte
Kundenbeziehung/Teilnahme
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „Bedingungen“) regeln das Verhältnis zwischen uns, der Müller & Egerer Bäckerei und Konditorei GmbH, und dir als Teilnehmer in Bezug auf die M&E Bonuskarte (im Folgenden „Karte“).
- Für die Nutzung der Karte gelten diese Bedingungen, die du durch den aktiven Einsatz der Karte anerkennst.
- Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person. Wir behalten uns vor, die Teilnahme von Personen aus sachlichen Gründen abzulehnen.
- Die Karte ist nicht personalisiert und es werden im Zusammenhang mit der Nutzung keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
- Die Karte verbleibt im Eigentum von uns. Im Falle eines Verlustes deiner Karte erfolgt keine Gutschrift oder sonstige Verrechnung darauf gesammelter Punkte, Stempel oder des Guthabens.
- Sollte der Einsatz der Karte aufgrund technischer Probleme oder anderer sachlicher Gründe nicht möglich sein, so besteht kein Anspruch auf nachträgliche Gutschrift etwa entgangener Vorteile.
Vorteile
- Treuepunkte sammeln (Punkte): Durch das Vorzeigen der Karte bei einem Einkauf in unseren Filialen erhältst du je 0,50 Euro Umsatz 1 Punkt gutgeschrieben. Die gesammelten Punkte können bei zukünftigen Einkäufen eingelöst werden. 1 Punkt entspricht einem Gegenwert von 0,01 Euro.
- Bargeldlos einkaufen (Guthaben): Du kannst Guthaben (ab 10,00 Euro) auf deine Karte aufladen, welches anschließend bei Einkäufen eingelöst werden kann. Bei Einsatz des Guthabens erhältst du einen Rabatt in Höhe von 3 % auf deinen Einkauf, der sofort beim Einkauf abgezogen wird.
- Jedes 13. Heißgetränk gratis (Stempel): Beim Erwerb eines Heißgetränkes erhältst du einen „Stempel“ auf deine Karte. 12 gesammelte Stempel können gegen ein Heißgetränk eingetauscht werden. Wir behalten uns vor, einzelne Heißgetränke als Gratisartikel auszuschließen. Den Stempelstand sowie das Verfallsdatum der Stempel kannst du den Kassenbons nach Erwerb eines Heißgetränks entnehmen.
- Eine Auszahlung von Punkten, Guthaben oder Stempeln in bar ist ausgeschlossen.
Übertragung alte Karte auf neue Karte
- Ab dem 02.05.2022 kannst du dir deine neue Karte in den ersten Filialen mitnehmen und direkt vor Ort damit punkten.
- Bis zum 17.05.2022 sind beide Karten parallel aktiv – für eine kurze Zeit hast du also zwei Bonuskarten in der Tasche. Hintergrund ist, dass wir unsere Kassen nach und nach auf die neue Karte umstellen und du daher in der Übergangsphase je nach Filiale entweder die alte oder neue Karte verwenden kannst.
- Ab dem 17.05.2022 findet dann der Umzug statt: Bring beide Karten mit in die Filiale, unsere Mitarbeiter:innen übertragen deine gesammelten Treuepunkte, Stempel und dein Guthaben von der alten auf die neue Bonuskarte. Eine Auszahlung deines Punktestandes, Guthabens oder der Stempel deiner alten Karte ist ausgeschlossen.
Kündigung / Beendigung
- Du kannst jederzeit die Teilnahme beenden oder kündigen. Gib dazu einfach deine Karte zurück.
- Wir können dir bei Missbrauch oder Verletzung der Bedingungen die Teilnahme untersagen bzw. kündigen.
- Wir behalten uns vor, das Bonuskarten-Programm unter Einhaltung einer angemessenen Frist und unter angemessener Wahrung der Belange von dir ersatzlos einzustellen. Vorhandenes Guthaben wird in den Filialen ausgezahlt, Punkte und Stempel verfallen.
Sonstiges
- Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitschlichtungsstelle teilzunehmen.
- Wir behalten uns vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuellen Bedingungen findest du in unseren Filialen oder unserer Webseite. Die neuen Bedingungen gelten als genehmigt, wenn du deine Karte weiterhin einsetzt. Wenn du mit den Bedingungen nicht einverstanden bist, gib deine Karte einfach zurück.
- Es gilt deutsches Recht.
AGB Kundenvorbestellungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „Bedingungen“) regeln ausschließlich in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung die Geschäftsbeziehung zwischen der Müller & Egerer Bäckerei und Konditorei GmbH, An der Brücke 27, 26180 Rastede, Tel. +49 (0) 4402 9868-0 (AG Oldenburg HRB 120560) (im Folgenden „M&E“) und dem Kunden in Bezug auf Kundenvorbestellungen. Abweichende allgemeine Geschäfts-bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, M&E stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
- Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
- Vertragsschluss
- Für Verbraucher gilt: Eine verbindliche Vorbestellung ist ausschließlich in einer Filiale von M&E möglich. Der Vertrag zwischen M&E und dem Kunden kommt im Zeitpunkt der Vorbestellung in der Filiale zustande.
- Für Unternehmer gilt: Eine Vorbestellung ist per Telefon, per E-Mail oder in einer Filiale von M&E möglich.
- Bei einer Vorbestellung per Telefon oder per E-Mail wird durch den Kunden ein Angebot abgegeben, welches anschließend von M&E angenommen werden kann. Die Annahme erfolgt spätestens durch Aushändigung der Ware in der Filiale.
- Bei einer Vorbestellung in der Filiale kommt der Vertrag zwischen M&E und dem Kunden im Zeitpunkt dieser Vorbestellung in der Filiale zustande.
- Vertragsinhalt jeder Vorbestellung ist immer eine fest vereinbarte Abholzeit.
- Der Kunde hat die Möglichkeit, sich kostenlos vom Vertrag zu lösen, sofern diese Erklärung spätestens 2 Tage vor dem vereinbarten Abholdatum bis 16 Uhr in einer Filiale von M&E abgegeben wird.
- Abholung
- Die vom Kunden bestellte Ware kann in der von ihm bestimmten Filiale zu dem vereinbarten Zeitpunkt abgeholt werden. Eine Lieferung findet nicht statt.
- Nimmt der Kunde die Ware nicht zum vereinbarten Zeitpunkt in Empfang, so befindet er sich im Verzug der Annahme. Insoweit geltend die gesetzlichen Regelungen. M&E ist berechtigt, die Ware nach Ablauf der Geschäftszeit der vom Kunden bestimmten Filiale zu vernichten. Der Kunde bleibt auch in diesem Fall zur Zahlung verpflichtet.
- Preise
- Alle Preise gelten ab Filiale und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
- Die Zahlung wird mit Vertragsschluss fällig. Für Unternehmer gilt abweichend: Bei Vorbestellungen per Rechnung wird die Zahlung nach Erhaltung der Rechnung fällig.
- Nachträgliche Preisveränderungen oder Bonusaktionen haben keinen Einfluss auf den Preis.
- Sachmängelgewährleistung, Garantie
- M&E haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 BGB.
- Eine zusätzliche Garantie besteht nicht.
- Datenschutz
Es gilt die nebenstehende Datenschutzerklärung.
- Schlussbestimmungen
- M&E ist nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitschlichtungsstelle teilzunehmen.
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und M&E der Sitz von M&E.
Datenschutzerklärung
Uns ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden auch „Daten“ genannt) ein sehr wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns erfolgt daher ausschließlich im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben.
- Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden „DSGVO“), sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Müller & Egerer Bäckerei und Konditorei GmbH, An der Brücke 27, 26180 Rastede
Telefon: 04402-9868-0, Telefax: 04402-9868-18, E-Mail: info@mueller-egerer.de
Gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer: Herrn Jan-Christoph Egerer
- Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie mittels der folgenden Kontaktdaten: datenschutzbeauftragter@mueller-egerer.de Tel.: 04402-9868-0
- Übersicht über die Verarbeitung
Sie können bei uns in der Filiale, per Telefon oder per E-Mail Produkte vorbestellen. Zur Abwicklung dieser Vorbestellung ist es notwendig, dass Sie uns jedenfalls Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre Telefonnummer mitteilen. Nur so können wir Ihnen die Vorbestellung zuordnen.
Sofern Sie als Ansprechpartner für eine Firma vorbestellen, verarbeiten wir neben Ihrem Namen und Ihrer beruflichen Telefonnummer auch Daten der Firma (Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), damit die Vorbestellung der Firma zugeordnet werden kann.
- Zwecke der Verarbeitung: Durchführung und Abwicklung von Kundenvorbestellungen
- Kategorien personenbezogener Daten: Vor- und Nachname, Telefonnummer, Adresse, E-Mail-Adresse
- Kategorien betroffener Personen: Kunden, Ansprechpartner von Kunden
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO)
- Kategorien von Empfängern der Daten / Drittlandtransfer
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Verarbeitung Ihrer Daten in einem Drittland findet nicht statt.
- Löschung der Daten
Wir löschen die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Die Erforderlichkeit der Speicherung entfällt insbesondere bei Widerruf einer erteilten Einwilligung oder Wegfall sonstiger Erlaubnisse (z.B. Entfall des Zwecks der Verarbeitung oder falls die Verarbeitung für den Zweck nicht mehr erforderlich ist).
Alternativ schränken wir die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) oder Aufbewahrungsrechte bestehen.
- Betroffenenrechte
Nach Maßgabe von Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten einschließlich eventueller Empfänger und der geplanten Speicherdauer zu erhalten. Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen gemäß Art. 16 DSGVO ein Recht auf Berichtigung zu. Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO). Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie gemäß Art. 77 Abs. 1 DS-GVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eigener Wahl zu beschweren.
- Widerspruchsrecht gem. Art 21 DSGVO
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
- Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand von 04/2022. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder anzupassen.