// Preventing the Google Maps libary from downloading an extra font var head = document.getElementsByTagName('head')[0]; var insertBefore = head.insertBefore; head.insertBefore = function (newElement, referenceElement) { // intercept font download if (newElement.href && newElement.href.indexOf('https://fonts.googleapis.com/') === 0) { return; } // intercept style elements for IEs /*if (newElement.tagName.toLowerCase() === 'style' && newElement.styleSheet && newElement.styleSheet.cssText && newElement.styleSheet.cssText.replace('\r\n', '').indexOf('.gm-style') === 0) { return; }*/ // intercept style elements for other browsers /*if (newElement.tagName.toLowerCase() === 'style' && newElement.innerHTML && newElement.innerHTML.replace('\r\n', '').indexOf('.gm-style') === 0) { return; }*/ insertBefore.call(head, newElement, referenceElement); };

Gestatten, Jan-Christoph Egerer

Jan-Christoph Egerer ist zwar kein gelernter Bäcker, die Backstube war jedoch sein Kinderzimmer. „Und die Auszubildenden waren meine Spielkameraden“, erinnert sich der heutige Geschäftsführer an die Jugendjahre in der familieneigenen Bäckerei. Nach dem BWL-Studium stieg er mit ins Rasteder Familienunternehmen ein und führte von da an die Geschäfte zusammen mit seinem Vater. Als neuer kaufmännischer Leiter setzte er den Kurs schnell auf Expansion und die ersten Filialen im Umkreis wurden eröffnet.

Heute kümmert sich Jan-Christoph Egerer um über 50 Standorte von Wilhelmshaven über Oldenburg bis nach Bremen und setzt dabei vollstes Vertrauen in sein Team. „Ich habe das Glück, in Schlüsselpositionen seit jeher gute Leute zu haben. So kann ich mich auf meine Stärken konzentrieren und versinke nicht in Routinearbeit.“ Jan-Christoph Egerer sieht sich als Motivator, der Freiräume lässt. „Ich mag es, wenn meine Mitarbeiter komplett selbstständig agieren können.“ Netzwerken, Unternehmensstrategien entwickeln, neue Standorte erschließen und das Unternehmen expandieren lassen, sind seine Aufgaben. „Es gab aber auch Zeiten, in denen ich selbst in der Backstube stand oder unsere Ware ausgefahren habe.“

Jan-Christoph Egerer liebt seine Produkte und sein Unternehmen. „Backwaren sind sexy!“ Er ist zwar mit der Backkunst aufgewachsen, kein gelernter Bäcker zu sein hat ihm aber oft auch Vorteile gebracht. „Man geht mit einem anderen Blick an die Sachen heran. Ich denke ich verfüge über eine gute Mischung aus beiden Welten, der Backstube und dem Büro“.

In Zukunft wird sich Jan-Christoph Egerer weiter um qualitatives Wachstum kümmern. „Wir sind alle noch hungrig. Es geht uns aber nicht darum, die meisten Standorte zu haben, sondern die besten.“

– Das Führungsteam im Hause Müller & Egerer (von links):
Andreas Hauptfleisch, Hilmar Ukena, Michael Haase und Jan-Christoph Egerer

Menschen bei Müller & Egerer
Hilmar Ukena

„Bei Müller & Egerer zählt der Teamgedanke!“

Hilmar Ukena kommt ursprünglich aus der Maschinenbau-Branche. Mit 30 Jahren wollte er sich noch einmal beruflich verändern und stieß damals auf die Stellenanzeige von Müller & Egerer. Heute arbeitet er seit 12 Jahren im Unternehmen und hat mit Müller & Egerer viel mehr als nur einen Arbeitgeber  gefunden.

Als Prokurist und kaufmännischer Leiter neben Geschäftsführer Jan-Christoph Egerer, überwacht er den Bereich Finanzen und Controlling. Er kümmert sich also um all das, was bei Müller & Egerer in Zahlen, Daten und Fakten abgebildet wird. Das Unternehmen will auch in Zukunft noch weiter wachsen. In seinen Augen geht es vorrangig darum, die Filialstruktur sowie die internen Prozesse stetig zu verbessern.

An seiner Arbeit bei Müller & Egerer gefällt Hilmar Ukena die offene und ehrliche Kommunikation. Themen aber auch Probleme können jederzeit angesprochen werden und werden dann sachlich gelöst. Ein weiterer Aspekt, den er besonders schätzt, ist die hohe Übertragung von Verantwortung an das Führungsteam. „Jan Christoph Egerer weiß, dass er sich auf uns verlassen kann, weil wir in seinem Sinne entscheiden“, sagt er.

Unsere Geschichte

“Menschlichkeit, Wohlfühl-Atmosphäre und Qualität – dafür stehen wir schon seit 70 Jahren!”

Johann und Hanna Müller gründeten die Handwerksbäckerei im Jahr 1948. Die Nachkriegsjahre waren anstrengend und arbeitsreich, aber auch gewinnbringend. 1979 übernahm Schwiegersohn Wilfried Egerer mit seiner Frau Edda die Bäckerei. So wurde aus der Bäckerei Müller die Bäckerei Müller & Egerer. Das Unternehmen wurde ausgebaut, wuchs ständig weiter, sodass im Jahre 1994 im Gewerbegebiet Leuchtenburg in Rastede ein komplett neuer, moderner Bäckereibetrieb gebaut werden konnte.

Nach dem Studium gründete Sohn Jan-Christoph zusammen mit seinem Vater Wilfried die Müller & Egerer Bäckerei Konditorei GmbH und stieg so mit ins Unternehmen ein. Als kaufmännischer Leiter baute er die Firma auf die heutige Größe aus und steuert seitdem die Geschicke von Müller & Egerer.

Wir stellen Lebensmittel her, von denen sich Menschen ernähren, was etwas sehr intimes ist. Deswegen ist uns das Vertrauen unserer Kunden äußerst wichtig. Unsere Ware besitzt höchste Qualität und wird bis heute per Hand verarbeitet. Unsere Kunden erhalten dabei volle Transparenz und die Möglichkeit, die Geschichte hinter den Produkten kennenzulernen.

In unseren Filialen soll sich jeder wohlfühlen, sowohl Sie als Kunde, als auch unsere Mitarbeiter. Deswegen steht für uns die Nähe zwischen Kundschaft und Belegschaft an erster Stelle. Unsere Mitarbeiter in den Filialen haben nicht nur eine persönliche Bindung zu ihrer Stammkundschaft, sondern sind auch untereinander verzahnt und bilden ein starkes Team.

Mit dem Anspruch uns täglich weiterzuentwickeln sind wir dabei, die beste Handwerksbäckerei der Region zu entwickeln, wissen aber, dass wir damit nie fertig sein werden.

Das Herz unseres Betriebes:
Die Backstube

Unsere Backstube ist der zentrale Kern unseres Unternehmens, hier entstehen alle Produkte, die Sie sich auf Ihrem Esstisch wünschen. Um unsere Kunden auch auf lange Sicht glücklich zu machen, haben wir 2015 weitere 1.800 Quadratmeter Fläche angebaut. Der gesamte Betrieb verfügt somit über eine Fläche von rund 4.000 Quadratmetern.

Was haben wir verbessert?

Ein großer Teil unserer Investitionen floss in moderne Kühlflächen, die uns die sogenannte Langzeitführung ermöglichen. Dieses Verfahren hilft unseren Bäckern und Konditoren dabei, besondere Aroma- und Geschmacksstoffe im Teig zu bilden und Ihnen so noch mehr unvergessliche Geschmackserlebnisse zu bereiten.

Zudem haben wir einen neuen Küchenbereich eingerichtet, der uns die Produktion veganer und vegetarischer Speisen ermöglicht. Da ist garantiert für jeden was dabei!

Qualität aus Leidenschaft

Besonders wichtig ist uns die Arbeit mit Lebensmittlen aus regionalem und hochwertigem Anbau. Daher beziehen wir beispielsweise Getreidemehl aus der Bremer Rolandmühle, Äpfel aus dem Alten Land und Milchprodukte vom Diers-Hof oder der Ammerländer Molkerei. Wir legen großen Wert darauf, unsere hauseigenen Marmeladen und Süßspeisen sowie verschiedene Puddingsorten frisch und von Hand für Sie zuzubereiten.

Zu Ihrem Wohl bleiben wir nie stehen und investieren all unsere Kompetenz und Qualifikation in den Erhalt und die Weiterentwicklung von Tradition, Geschmack und Qualität.

 

Unsere Backstubenleiter:
Michael und Lutz

Rund um die Uhr für Sie aktiv!

Unsere Backstubenleiter Michael Haase und Lutz Leuchtges sorgen dafür, dass unsere Backstube auch in der Nacht nicht schläft. Sie halten unser Backstuben-Team zusammen und ermöglichen so eine optimale Produktion unserer Backwaren.

Ein hohes Maß an Qualität und der gewohnt gute Geschmack unserer Produkte liegen Ihnen besonders am Herzen. In unserer Backstube legen wir großen Wert auf regionale Produkte und die eigene Herstellung von Marmeladen, Puddings und vielen weiteren Produkten und Zutaten.

 

 

Der Kern des Unternehmens:
Unsere Zentrale in Rastede

Mit Nähe zum Ziel
Durch die Zusammenführung aller Unternehmensabteilungen unter einem Dach vereinfachen wir unsere Produktionsprozesse nachhaltig: Das Erdgeschoss der Müller & Egerer Zentrale in Rastede wird durch unsere moderne Backstube gefüllt. Hier entstehen Tag für Tag hochwertige Backwaren für unsere Kunden. Im ersten Obergeschoss befinden sich Personalräume, Materialien für unsere Filialen sowie ein helles und freundliches Bistro für unsere Mitarbeiter. Im zweiten Stock finden Sie unseren Verwaltungstrakt mit der Buchhaltung, dem Marketing und dem Kundenservice.

Bei uns backt die Sonne die Brötchen!
Müller & Egerer setzt auf Ökostrom: Mit der Erweiterung unserer Zentrale im Gewerbegebiet Rastede/Leuchtenburg wurde auf dem Dach des Gebäudes eine 100 kW Photovoltaikanlage installiert. Diese hält unseren Betrieb mit purer Sonnenenergie am Laufen.

Im Verbund für mehr Umweltschutz
Zusätzlich haben wir in den vergangenen Jahren ein individuell geplantes Wärmeverbundsystem in das Energiemanagement der Bäckerei integriert. So können wir unter anderem die Wärme, die in den Öfen entnommen wird, nutzen, um unser Wasser zu heizen. Durch derartige Energiesparprozesse reduzieren wir nicht nur unsere Kosten, sondern auch den jährlichen Ausstoß an klimaschädlichem Kohlendioxid.

Wie Sie sehen, haben wir von Müller & Egerer es uns zum Ziel gesetzt, umweltschonend qualitativ hochwertige Lebensmittel für Sie zu produzieren. Außerdem wollen wir uns kontinuierlich weiterentwickeln, um neue Arbeitsplätze zu schaffen und unsere schöne Region noch weiter zu stärken.

Menschen bei Müller & Egerer
Leo Döbber

Nachdem Leo Döbber bei einem Schulpraktikum das erste Mal „Müller & Egerer“ Luft schnuppern konnte, startete er direkt nach der Schule bei uns eine Ausbildung zum Bäcker. So wie die meisten unserer Auszubildenden, wurde auch er danach in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. „Über das frühe Aufstehen als Bäcker habe ich damals gar nicht nachgedacht“, erinnert sich Leo. „Gestört hat es mich dann aber überhaupt nicht.“

Vor ca. einem Jahr machte Leo seinen Meister und wurde dann als Abteilungsleiter eingestellt – In unseren Produktionshallen in Rastede leitet er heute die Tagschicht der Bäckerei. Hier packt er nicht nur selbst mit an, sondern überwacht und organisiert auch die Herstellung der Brötchen, vom Teig mischen bis zum fertigen Produkt. Auch die Personalplanung und das Prüfen der Lagerbestände gehört zu seiner täglichen Arbeit. „Die Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich. Langweilig wird es hier eigentlich nie“, beschreibt Leo die Arbeit in der Produktion.

An Müller & Egerer schätzt Leo außerdem besonders den Teamgeist und die vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten. „Ich kann mich hier selbst verwirklichen, und man hat immer ein offenes Ohr für mich.“ Auch das handwerkliche Arbeiten gefällt ihm. „Hier siehst du, was du machst. Vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt ist man dabei.“

In Leos Abteilung arbeiten Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedenster Herkunft. Hier muss nicht nur die Arbeit organisiert, sondern auch der Zusammenhalt gestärkt werden. „Die Arbeit bei Müller & Egerer hat mich als Mensch reifen lassen“, erklärt Leo. „Die Verantwortung die man mir als Abteilungsleiter übertragen hat, motiviert mich jeden Tag.“

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner